Erweiterungsbau für die neue Grundschule

27.09.2018

Kronshagener Gemeindevertretung beschließt den Erweiterungsbau für die neue Grundschule

Kontrovers ging es noch einmal zu in der Sitzung der Kronshagener Gemeindevertretung am gestrigen Dienstag Abend. Es stand die Beauftragung eines Architekturbüros an, das den Erweiterungsbau an der Grundschule im Gebäude der ehemaligen Eichendorff-Schule fertigstellen soll. Nach umfangreicher Beratung in den beiden Fachausschüssen hatten die Mitglieder des Bau- und des Schulausschusses der Gemeindevertretung jeweils einstimmig empfohlen, ein Architekturbüro mit der Durchführung der Baumaßnahmen zum Erweiterungsbau zu beauftragen.
Die SPD-Fraktion wollte diesem Vorschlag aus den Ausschüssen jetzt in der Gemeindevertretung jedoch nicht folgen. Ihr war die finanziellen Auswirkungen auf den Haushalt der Gemeinde Kronshagen nicht ausreichend deutlich dargestellt.
Die dem Beschluss beigefügte Kostenschätzung und die im Rahmen der Haushaltsberatungen genannten Zahlen zu den erwartenden Abschreibungen reichten ihr wohl nicht aus. Herr Schall wollte sogar jetzt schon wissen, ob die Gemeinde zur Finanzierung einen Kredit aufnehmen wird oder ob der Erweiterungsbau aus den liquiden Mitteln des Haushalts bezahlt wird.
Da haben die Damen und Herren aus der SPD-Fraktion wohl den Blick auf das Wesentliche, eine funktionierende Grundschule unter einem Dach für alle Kronshagener Grundschulkinder und das Lehrerkollegium zum nächsten Schuljahr, verloren.
Mit einer Mehrheit der (um 4 abwesende Mitglieder reduzierten) CDU-Fraktion, der Grünen und Teilen der UKW, die nicht fraktionseinheitlich abgestimmt hat, wurde gegen die Stimmen der SPD-Fraktion der Beschluss zur Durchführung der Baumaßnahme gefasst.
Das Abstimmungsverhalten zu diesem Beschluss sollte man in Erinnerung behalten, wenn man zu einem späteren Zeitpunkt einmal darüber spricht, wer sich wie für die Grundschule unter einem Dach in Kronshagen zum Zeitpunkt des Entstehens eingesetzt hat.