Damit würdigt Deutschland künftig jedes Jahr am 15. Juni die Leistungen von Veteraninnen und Veteranen, die sich in der Bundeswehr für Frieden, Freiheit und unsere Demokratie eingesetzt haben. Der Tag soll Anerkennung und Respekt ausdrücken, sowie den Dialog zwischen Bundeswehr und Gesellschaft stärken.
Auch Schleswig-Holstein feiert mit: Landtagspräsidentin Kristina Herbst und Ministerpräsident Daniel Günther laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einem bunten Programm ans Landeshaus in Kiel ein. Los geht’s mit einem interreligiösen Feldgottesdienst, ab 12:30 Uhr folgt ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Musik, Gesprächsrunden und einer Live-Schalte zum zentralen Bürgerfest nach Berlin, wo Bundestagspräsidentin Julia Klöckner als Schirmherrin alle Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner begrüßt. Dazu wird es eine Info-Meile, Foodtrucks, eine Hüpfburg und viele Mitmach-Aktionen geben. Vor dem Landeshaus präsentieren sich auch viele Verbände, wie der Deutsche Bundeswehr-Verband, die Militärseelsorge und der Reservistenverband, die sich auf euren Besuch freuen - also bringt Angehörige, Freundinnen und Freunde, Kinder, Großeltern oder Nachbarinnen und Nachbarn mit – für alle Generationen ist gesorgt!
Alle Veranstaltungen in Schleswig-Holstein findet Ihr hier:
www.veteranentag.gov.de/veranstaltungen?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=bundesland%3ASchleswig-Holstein
Empfehlen Sie uns!